19.01. - 24.01.2020
Kritische Akademiein InzellInformationen zur Veranstaltungsstätte
Sie wollen sich sicher fühlen beim „freien Reden“? Sie brauchen noch ein paar Tipps und Tricks, um mit Ihrem Vortrag und/oder Ihrem Gesprächsverhalten wirklich zufrieden zu sein? Im Rhetorik-Intensivseminar schauen wir uns Ihren individuellen Vortragsstil an. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Stärken wie auch Ihre Potentiale bewusst zu machen. Ihre Körpersprache, Kommunikationsfähigkeit und sprachlicher Ausdruck stehen hierbei im Mittelpunkt. Besonderer Wert wird auf das Sprechen vor Publikum gelegt. Neben Gruppenarbeiten und Referentenbeiträgen sind praktische Übungen, Rollenspiele mit Video und Coachingeinheiten wichtige Methoden des Seminars. Sie können Ihre Präsenz überprüfen und verbessern, erhalten Rückmeldungen und Tipps gegen das Lampenfieber.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühr werden auf der Grundlage des jeweiligen Tarifvertrages der IG Metall von der Stiftung getragen.
Sie verfügen über eine verbesserte sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Sie treten selbstbewusst auf. Sie können zielgerichteter und wirkungsvoller vor Publikum sprechen. Mit Einsatz Ihrer ganz „persönlichen Körpersprache“ gewinnen Sie Ihre Zuhörer.
Dr. Clemens Oberhauser
1125,00 Euro
Nein
BSo_01_20-01
Änderungen bei Referent/-innen oder beim Hotel bis 2 Wochen vor Seminarbeginn möglich. Es gelten die AGB. Die Preise für Unterkunft/Verpflegung gelten vorbehaltlich eines Wechsels des Hotels oder der Änderung durch das Hotel.
* Bei Seminaren in Inzell, zuzüglich 1 € pro Nacht Kurbeitrag für die Gemeinde Inzell